Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Fahrt aus:
Eine Ballonfahrt in der Region Coburg? Entschweben Sie in nahezu vollkommener Stille dem Alltag! Wenn die Landschaften unter Ihnen immer kleiner werden, lassen Sie von selbst alles Alltägliche hinter sich. Nur das Fauchen des Brenners wird Sie daran erinnern, dass Sie nicht mit eigenen Flügeln durch die Lüfte schweben. Vertrauen Sie sich unserem Piloten an und erleben Sie Coburg und deren Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Ehrenburg, aus einer völlig anderen Perspektive.
Leistungsbeschreibung
Teilnahmevoraussetzungen
Abschließende Informationen über den Start des Heißluftballons am gebuchten Termin, insbesondere genaueste Angaben über Startort und Startzeit, erhalten Sie über die Hotline von Sky Adventure:
in der Mittagszeit des gebuchten Starttermins von 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr.
am Vorabend des gebuchten Starttermins von 21.30 Uhr bis 22.00 Uhr.
Hotline 09123 7027164
Gemeinsam sorgen Sie unter fachkundiger Anleitung des Piloten dafür, dass der Ballon aufgerüstet wird. Sie dürfen jeden Handgriff hautnah miterleben. Sobald die Hülle gefüllt ist, können Sie in den Korb steigen und die Ballonfahrt kann beginnen.
Langsam gewinnen wir an Höhe und ein atemberaubendes Panorama eröffnet sich Ihnen. Wir lassen uns vom Wind treiben und erkunden gemeinsam die Umgebung. Gegen Ende der Ballonfahrt hält der Pilot nach einem geeigneten Landeplatz Ausschau und bringt Sie sicher zur Erde zurück.
Natürlich darf die traditionelle Ballontaufe mit einer persönlichen Urkunde bei dieser unvergesslichen Fahrt durch die Lüfte nicht fehlen!
Anschließend werden Sie von unserer Crew wieder zum Ausgangspunkt der Ballonfahrt zurückgebracht.
Zuschauer sind herzlich wilkommen und können sich dem Rückholfahrzeug anschließen, das über Funk mit dem Heißluftballon während der gesamten Fahrt verbunden ist.
Treffpunkt:
Flugplatz Coburg
Zur Brandensteinsebene
96450 Coburg
Koordinaten:
N50°15'54.55" • E10°59'30.46"
Treffpunkt:
Sportgelände TSV 06 Meeder e. V.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 11
96484 Meeder
Koordinaten:
N50°18'53.22" • E10°54'30.49"
Treffpunkt:
Sportgelände FC Haarbrücken e. V.
Haarbrücker Straße 36 a
96465 Neustadt b. Coburg
Koordinaten:
N50°19'03.65" • E11°06'08.37"
Treffpunkt:
Veranstaltungshalle Domäne Sonnefeld
Martin-Luther-Straße 6
96242 Sonnefeld
Koordinaten:
N49°46'15.25" • E11°24'30.04"
Treffpunkt:
Gemeinde Untersiemau
Rathausplatz 3
96253 Untersiemau
Koordinaten:
N50°11'47.10" • E10°57'51.12"
Ballonfahrt 60 – 90 Min.
ca. 4 Std. für den Aufbau, Ballonfahrt, Abbau und evtl. Rücktransport
Abschließende Informationen über den Start des Heißluftballons am vereinbarten Termin, insbesondere genaueste Angaben über Startort und Startzeit, erhalten Sie über die Hotline von Sky Adventure:
Für die Sonnenuntergangsfahrten in der Mittagszeit des gebuchten Starttermins von 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr.
Für die Sonnenaufgangsfahrten am Vorabend des gebuchten Starttermins von 21.30 Uhr bis 22.00 Uhr.
Bitte rufen Sie uns an unter 09123 7027164.
Für die Sonnenaufgangsfahrten treffen wir uns etwa eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang und für die Sonnenuntergangsfahrten circa drei Stunden vor Sonnenuntergang am vereinbarten Treffpunkt.
Zuschauer sind herzlich wilkommen und können sich dem Rückholfahrzeug anschließen, das über Funk mit dem Heißluftballon während der gesamten Fahrt verbunden ist.
Aufgrund der Wetterlagen in unseren Breitengraden lassen sich witterungsbedingte Absagen der Ballonfahrten leider nicht vermeiden. Startterminierungen über das online Buchungssystem von Sky Adventure werden zusätzlich per E-Mail abgesagt. Im Falle einer Absage, vereinbaren Sie bitte einen neuen Starttermin über das online Buchungssystem.
Festes Schuhwerk ist unbedingte Voraussetzung für die Ballonfahrt. Ansonsten sollte die Kleidung ähnlich der für eine Wanderung zur entsprechenden Jahreszeit gewählt werden. Kopfbedeckung und Sonnenbrille bitte nicht vergessen!
Der Bodenwind darf nicht schneller als zehn Knoten wehen. Die Durchführbarkeit ist abhängig von den Sichtflug- und Windverhältnissen. Keine Böen und keine labile Wetterlage.
Der Temperaturunterschied am Boden und in der Fahrthöhe, in der wir uns in der Regel bewegen, ist kaum merklich. Da bei einer Ballonfahrt auch kein Fahrtwind zu spüren ist, ist man mit der Kleidung, in der man sich auch am Boden wohlfühlt, richtig angezogen.
Ballone besitzen keinen eigenen Antrieb, deren Kurs somit allein vom Wind bestimmt wird. Allerdings hat der Wind in verschiedenen Höhen oft unterschiedliche Richtungen. Daher können erfahrene Piloten durch die Wahl der entsprechenden Luftschichten die Fahrtrichtung durchaus beeinflussen.
Ballonfahren ist für jeden etwas, egal ob jung oder alt. Eine normale körperliche Konstitution der Passagiere wird vorausgesetzt. Sie dürfen nicht frisch operiert oder schwanger sein.
Fotografieren und Filmen ist während der Ballonfahrt ohne Einschränkung erlaubt. Allerdings wird keine Haftung für Foto- und Filmgeräte von Sky Adventure übernommen. Der Fahrgast ist selbst für die stoßsichere Verwahrung der Geräte während der gesamten Fahrt verantwortlich.